Allgemeine Fahrlehrerfortbildung

§ 53 Abs. 1 FahrlG

INHALTE:

Im Fortbildungsjahr 2023 bieten wir für die dreitägigen Fortbildungen neue Inhalte an.

Seminartyp 1:

TAG 1:

  • Fahrerassistenzsysteme im PKW & Motorrad
    (Fachwissen)
  • Anwendungsbeispiele für die praktische Ausbildung von FAS aus der Sicht eines Ingenieurs

TAG 2:

  • Fahraufgabenkatalog: wie hole ich Teile der praktischen Ausbildung in den Theorieunterricht?
  • Lernstandsbeurteilungen in der praktischen Ausbildung - der Schlüssel zu guten Prüfergebnissen
  • aktuelle Rechtsthemen rund um die Fahrschule

TAG 3:

  • E-Mobilität: Die e-fizierte Fahrschule - vom Verbrenner zum E-Auto (Fachwissen)
  • einfache Unterrichtsmethoden für die schnelle Umsetzung im Theorie-Unterricht
  • Perspektiven des Berufsstands

Seminartyp 2:

TAG 1:

  • FC-Guru: auf dem Weg zum Visualisierungs - Profi
  • wer sich im Theorie Unterricht von Mitbewerbern abheben möchte, wird dies nach diesem Tag tun können.

 

TAG 2:

  • Fahraufgabenkatalog: wie hole ich Teile der praktischen Ausbildung in den Theorieunterricht?
  • Lernstandsbeurteilungen in der praktischen Ausbildung - der Schlüssel zu guten Prüfergebnissen
  • aktuelle Rechtsthemen rund um die Fahrschule

TAG 3:

  • E-Mobilität: Die e-fizierte Fahrschule - vom Verbrenner zum E-Auto (Fachwissen)
  • einfache Unterrichtsmethoden für die schnelle Umsetzung im Theorie-Unterricht
  • Perspektiven des Berufsstands

Seminartyp 2:

TAG 1:

  • Der Kommunikations - Profi
  • wie die / Deine Sprache wirkt
  • Rhetorik Tipps für den Alltag
  • etwas Theorie und viel Praxis mit Übungen

 

TAG 2:

  • Fahraufgabenkatalog: wie hole ich Teile der praktischen Ausbildung in den Theorieunterricht?
  • Lernstandsbeurteilungen in der praktischen Ausbildung - der Schlüssel zu guten Prüfergebnissen
  • aktuelle Rechtsthemen rund um die Fahrschule

TAG 3:

  • E-Mobilität: Die e-fizierte Fahrschule - vom Verbrenner zum E-Auto (Fachwissen)
  • einfache Unterrichtsmethoden für die schnelle Umsetzung im Theorie-Unterricht
  • Perspektiven des Berufsstands

Seminarkosten Fahrlehrerfortbildung

3 Tage
Mitglieder 280,- €
Nichtmitglieder 310,- €
inkl. Mittagessen & Kaffeepausen

 

 

2 Tage
Mitglieder 230,- €
Nichtmitglieder 255,- €
inkl. Mittagessen & Kaffeepausen
1 Tag
Mitglieder 149,- €
Nichtmitglieder 169,- €
inkl. Mittagessen & Kaffeepausen

Die Fahrlehrerfortbildung und andere Fortbildungsseminare der VAS GmbH sind von der Umsatzsteuer befreit gem. §4 Nr.21 a)bb) UStG

Für alle Seminare gilt:

Anmeldungen bitte über unsere Online-Anmeldung.